Ich biete Seminare, Workshops und Bildungsfahrten für die Jugend- und Erwachsenenbildung.
Die Konzepte sind zielgruppenspezifisch, interessant und modern dargestellt und
die Inhalte sind aktuell und stehen im Diskurs. 

Mein Angebot umfasst Bildungsinhalte aus den Bereichen 
Persönlichkeitsentwicklung, Erziehung/Pädagogik, Gesellschaft und Gesundheit. 

Es richtet sich an die Jugendfreiwilligendienste und Jugendzentren sowie an Volkshochschulen, (Eltern-)Bildungswerke, Ehrenamtsagenturen und Erziehungshilfen (Schulbegleitung).

Alle Inhalte sind sowohl analog als auch digital umsetzbar.
In Präsenz arbeite ich in einem Radius von 30 km um Köln. 

Meine Leistungen

Ich biete Bildungsseminare, welche inhaltlich und konzeptionell entsprechend der Lebenswelt, dem Wissensstand, der Sprache und der Ästhetik der jeweiligen Zielgruppe aufgearbeitet sind. Mein Anspruch ist es inhaltlich möglichst leicht verständlich und dennoch anschaulich und interesseweckend einzuführen. Die Seminare variieren zeitlich zwischen 2 und 6 Stunden je nach Rahmenbedingung der Veranstaltung. 
Alle Bildungsseminare sind sowohl digital als auch analog durchführbar.
Die Seminarinhalte sind teils aufeinander abgestimmt und sehr gut miteinander zu kombinieren. 


Neben den „einführenden“ Tagesveranstaltungen biete ich detailliertere und intensivere 3-tägige Workshops an. Hier können Sie zwischen politischen und sehr praxisnahen Workshops wählen.
Die Konzepte bieten methodisch einen niederschwelligen Zugang und beziehen sich thematisch auf die aktuelle Lebenswelt der Teilnehmenden. Sie helfen ihnen gesellschaftliche Herausforderungen und Erwartungen einzuordnen und mit diesen umzugehen. Sie fördern die individuelle Reflexionsfähigkeit und stärken die Resilienz der Teilnehmenden.

Die Themen, welche sowohl eintägig, als auch mehrtägig umsetzbar sind, sind mit „<3“ gekennzeichnet. 
Ich biete 5-tägige individuell konzipierte Bildungsfahrten innerhalb Kölns an.
Dabei stehe ich für eine transparente und kollegial abgestimmte Planung und Durchführung. Die Domstadt verbindet Geschichte und Moderne und hält somit ein vielfältiges Angebot bereit. Ich biete ortskundige Unterstützung und kenne zudem die Anforderungen an Bildungsfahrten und passe mich flexibel den zielgruppenspezifischen Bedarfen der Teilnehmenden an. Von der Wahl einzelner Programmpunkte bis hin zum Komplettpaket, gemeinsam stellen wir eine unvergessliche Seminarfahrt für die Teilnehmenden zusammen.


Meine Themen

Persönlichkeits-
entwicklung
  • Nähe und Distanz in sozialen Berufen
  • Nähe und Distanz aus Elternsicht
  • Berufliche Orientierung – Über den Tellerrand hinaus schauen
  • Bedürfnisorientierte Kommunikation


Erziehung/Pädagogik/
Elternarbeit
  • Einführung in die Pädagogik
  • Back to School?! Als Schulbegleitung <3
  • Von der Kita in die Grundschule
  • Bedürfnisorientierte Erziehung und gentel parenting


Gesellschaft
  • Zero Waste dein Leben
  • Lebenslage Obdachlosigkeit
  • Gender & Diversity <3
  • Perspektivwechsel – Sensibilisierung für Barrieren des Alltags




Gesundheit
  • Achtsam was? Stressbewältigung und Achtsamkeit <3
  • Achtsamkeit im Alltag – Ruheinseln für Eltern





Das sagen meine Auftraggeber:innen

Die Seminarteilnehmer:innen bezeichnen alle das Seminar als das Highlight der Woche!!!

Christian R.

Freiwilligendienste Reutlingen

Das Seminarkonzept und der sehr stimmige, inhaltliche und methodische Aufbau haben uns zu unserer vollsten Zufriedenheit überzeugt.

Stefanie R.

Freiwilligendienste Stuttgart

Neben der einwandfreien fachlichen Qualifikation zeichnet sich Frau Knieps durch Optimismus, Freundlichkeit und Teamfähigkeit aus.

Sören B.

Freiwilligendienste Bremen

Trotz der digitalen Kommunikationsform, konnte Frau Knieps eine Verbindung zu den Teilnehmenden aufbauen. Sie fühlten sich ernstgenommen und motiviert.

Inger R.

Freiwilligendienste Kassel

Das bin ich

Julia Knieps

Bildungsreferentin für Jugend- und Erwachchsenenbildung

Sozialpädagogin M.A.

Zertifizierte Yogalehrerin

Bild: David Niel

Als Mädchen wollte ich Lehrerin werden, als Studentin wollte ich Sozialraumkoordinatorin werden, als Erwachsene tue ich was ich liebe, ich bin Bildungsreferentin. Mein Name ist Julia Knieps, ich bin Sozialpädagogin (M.A.), Yogalehrerin und seit einem Jahr Mama.

Meine erste berufliche Etappe nahm ich als Familienhelferin, über die ich zu den Freiwilligendiensten kam. Hier entdeckte ich meine Leidenschaft im Bereich der Konzeption, Präsentation und Wissensvermittlung kultureller, gesellschaftspolitischer und gesundheitsbezogener Inhalte.

Nach einigen Jahren wurde ich dann tatsächlich Sozialraumkoordinatorin in einem Kölner Stadtteil. Hier stellte ich schnell fest, dass sich meine beruflichen Vorstellungen verändert hatten, meine Passion eine andere war. So kehrte ich zurück zu meinen Wurzeln. Inzwischen bin ich seit 3 Jahren selbstständige Bildungsreferentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung.

Ich stehe für kreative Inhaltsaufarbeitung, innovative Seminarkonzepte und authentische Präsentation. Ich sehe mich als Impulsgeberin – ich möchte mit meinen Inhalten zum Nachdenken anregen, Kommunikation stärken und eine Diskussionskultur fördern.

Ich stehe mit den Teilnehmenden im Dialog, bleibe auf dem neusten Stand und passe meine Konzepte den Bedürfnissen der Zielgruppen und dem aktuellen Diskurs an.

KontaktDaten

Julia Knieps
0160 / 8550148

info@juliaknieps.de

Regentenstr. 2
51063 Köln